Fußpflege

Die Füße, oft in Schuhen eingeschlossen und täglich langen Gehstrecken ausgesetzt, werden häufig vernachlässigt. Dabei geht ihre Pflege weit über den ästhetischen Aspekt hinaus: Sie ist ein wesentlicher Bestandteil für Komfort, Vorbeugung von Beschwerden und das allgemeine Wohlbefinden.

Bei PODERM stehen die Füße im Zentrum unserer klinischen Expertise. Hornhaut, Trockenheit, Reizungen oder unangenehme Gerüche – für jedes Problem gibt es eine passende Lösung. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie Ihre Füße im Alltag mit einfachen Handgriffen und professionellen Pflegeprodukten optimal versorgen können.

En savoir plus

Regelmäßige Fußpflege ist entscheidend für die Gesundheit und den Komfort Ihrer Füße. Fußpflege umfasst Feuchtigkeitspflege, Behandlung von Hornhaut und Vorbeugung von Infektionen, um gesunde Füße zu gewährleisten. Integrieren Sie Fußpflegeprodukte wie feuchtigkeitsspendende Cremes und Rissebehandlungen in Ihre tägliche Routine. Diese Pflege hilft, Ihre Füße weich, geschützt und frei von alltäglichen Problemen zu halten. Durch umfassende Fußpflege sichern Sie nicht nur den Komfort, sondern auch die Prävention zukünftiger Komplikationen. Fußpflege ist unerlässlich, um Ihr Wohlbefinden zu erhalten und Ihre Füße in ausgezeichnetem Zustand zu halten.

Mehr erfahren

Wie pflegt man seine Füße?

Um Ihre Füße zu pflegen, waschen Sie sie täglich und trocknen Sie sie gründlich ab, besonders zwischen den Zehen. Danach sollten Sie Ihre Füße mit einem Poderm Fußserum befeuchten, das die Haut nährt und repariert. Schneiden Sie Ihre Nägel regelmäßig, tragen Sie bequeme Schuhe und machen Sie ein wöchentliches Peeling, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen.

Die häufigsten Fußprobleme

Ihre Füße sprechen mit Ihnen… Man muss nur zuhören:

  • Trockene oder rissige Haut (Fersen, Fußsohlen)
  • Hornhaut und Schwielen
  • Übermäßiges Schwitzen oder unangenehme Gerüche
  • Reizungen, Schmerzen, Blasen
  • Fersenrisse
  • Pilzinfektionen oder Juckreiz

Eine gute Fußpflegeroutine hilft, die Verschlimmerung dieser Symptome zu vermeiden … und verbessert Ihren Komfort im Alltag.

Wie pflegt man seine Füße täglich?

Hier ist eine einfache Routine, die Sie jede Woche (oder je nach Bedarf öfter) durchführen können:

  • Waschen Sie Ihre Füße mit lauwarmem Wasser und einer milden Seife.
  • Trocknen Sie sie sorgfältig ab, besonders zwischen den Zehen.
  • Peelen Sie raue Stellen mit einer Feile oder einem Bimsstein.
  • Pflegen Sie die Füße mit einer Creme, die für trockene oder beanspruchte Haut geeignet ist.
  • Beruhigen oder reinigen Sie bei Irritationen oder vermehrtem Schwitzen.
  • Schneiden Sie Ihre Nägel gerade und feilen Sie die Ränder bei Bedarf.

Welche Produkte sollte man für gesunde Füße wählen?

Bei PODERM wird jede Pflege in Zusammenarbeit mit einer Schweizer Podologin entwickelt, um Wirksamkeit, Hautverträglichkeit und Anwendungskomfort zu gewährleisten. Wir bieten einen ganzheitlichen Ansatz in der Fußpflege, der auf die spezifischen Bedürfnisse der Füße, auch der empfindlichsten, abgestimmt ist.

Zu unseren unverzichtbaren Produkten zählen:

  • Das Serum für sehr trockene Füße: formuliert, um intensiv zu nähren, Risse zu reparieren und verhornte Haut zu erweichen. Es unterstützt die Wiederherstellung der Hautbarriere.
  • Das Fuß-Deospray: mit erfrischender Wirkung neutralisiert es Gerüche und hilft, die Schweißproduktion zu regulieren, ohne die Haut zu reizen.

Alle unsere Pflegeprodukte sind frei von reizenden Stoffen, dermatologisch getestet und bestens für empfindliche Haut geeignet.

Tipps einer Podologin

  • Tragen Sie gut sitzende und atmungsaktive Schuhe
  • Wechseln Sie täglich Ihre Socken (aus Baumwolle oder Naturfasern)
  • Vermeiden Sie es, barfuß in öffentlichen, feuchten Bereichen zu laufen
  • Denken Sie daran, Ihre Füße zu pflegen… so wie Sie es für Ihr Gesicht tun
  • Lassen Sie 1-2 Mal im Jahr eine umfassende Untersuchung bei einem Fußpfleger/Podologen durchführen

Was sind die besten Pflegemittel für trockene Füße?

Das PODERM® Serum für sehr trockene und beanspruchte Füße ist Ihr experter Verbündeter, um geschmeidige, weiche und angenehme Haut wiederherzustellen. Speziell für verdickte und dehydrierte Stellen formuliert, pflegt es intensiv für 24 Stunden, hilft Hornhaut vorzubeugen und verleiht den Füßen ihre natürliche Weichheit zurück. Eine tiefgehende Pflege, entwickelt für Haut, die es wirklich nötig hat.

Wie kann man Hornhaut vorbeugen?

Peelen Sie regelmäßig (mit einem sanften Peeling), tragen Sie passende Schuhe und pflegen Sie Ihre Füße täglich mit den PODERM® Fußseren. Reibungen begünstigen die Hornhautbildung.

Was tun bei schwitzenden Füßen?

Verwenden Sie unser PODERM® Fußdeo, das speziell für Personen entwickelt wurde, die zu übermäßigem Schwitzen und unangenehmen Fußgerüchen neigen.

Kann man eine Fußpflege zu Hause machen?

Ja, es ist durchaus möglich, eine Fußpflege zu Hause durchzuführen, vorausgesetzt, man wendet die richtigen Techniken an und verwendet geeignete Produkte. Hier ist die ideale Routine für eine Fußpflege zu Hause:

  1. Beginnen Sie mit einem warmen Fußbad: Es macht die Haut weich, entspannt das Gewebe und bereitet Ihre Füße auf die Pflege vor.
  2. Tragen Sie das PODERM® Serum für sehr trockene und beanspruchte Füße auf: Es nährt intensiv, repariert, beruhigt und beugt Hautverdickungen sowie Hornhautbildung vor.
  3. Befeuchten Sie Ihre Füße täglich: Ein wichtiger Schritt, um die Füße geschmeidig zu halten, Risse zu vermeiden und die Hautbarriere zu stärken.
  4. Beenden Sie die Pflege mit dem PODERM® Deospray: Es erfrischt sofort, neutralisiert Gerüche und reguliert die tägliche Schweißbildung.

Ein einfaches, wirksames und professionelles Ritual, um die Gesundheit Ihrer Füße zu erhalten. Bei anhaltenden Problemen sollten Sie einen Podologen aufsuchen.

Unsere besten Tipps für gesunde Nägel

All artikeln
All artikeln