Gerillte und beschädigte Nägel

Sind Ihre Nägel verfärbt oder gelblich geworden? Eine solche Farbveränderung kann durch häufiges Lackieren, eine Pilzinfektion, Tabakkonsum, altersbedingte Veränderungen oder äußere Einflüsse entstehen. Bei PODERM®, dem Spezialisten für Nagel- und Fußpflege, wissen wir: Ein verfärbter oder geschädigter Nagel ist nicht nur ein kosmetisches Problem – oft signalisiert er ein Ungleichgewicht, das gezielt behandelt werden sollte. Dank unserer podologischen Expertise haben wir hochwirksame, natürliche und besonders gut verträgliche Pflegeformeln entwickelt, die Ihren Nägeln helfen, ihre natürliche Farbe, Stärke und Vitalität zurückzugewinnen. Denn gepflegte Nägel sind Ausdruck von Wohlbefinden – und Teil eines ganzheitlichen Selbstpflege-Rituals.

En savoir plus

Gelbe Nägel können auf verschiedene Gesundheitsprobleme oder mangelnde Nagelhygiene hinweisen. Um sie effektiv zu behandeln, ist die Verwendung von Produkten für gelbe Nägel entscheidend. Gelbe Nägel können durch Schmutzansammlungen, Nagellack oder durch Alterung entstehen. In diesen Fällen sind Produkte für gelbe Nägel, die darauf ausgelegt sind, die Nägel aufzuhellen und zu stärken, von großer Bedeutung. Sie enthalten oft Inhaltsstoffe wie Salicylsäure oder Wasserstoffperoxid, die helfen, Flecken zu entfernen und deren Wiederauftreten zu verhindern.

Darüber hinaus sind diese Produkte für gelbe Nägel oft mit Vitaminen und Mineralien angereichert, die zur Stärkung der Nagelstruktur beitragen und deren Gelbfärbung reduzieren. Durch regelmäßige Anwendung von Behandlungen, die speziell gegen gelbe Nägel entwickelt wurden, verbessern Sie nicht nur deren Aussehen, sondern auch ihre allgemeine Gesundheit. Es wird auch empfohlen, eine gründliche Hygieneroutine einzuhalten, die milde Produkte für die Reinigung der Nägel einschließt, um deren natürlichen Glanz zu erhalten. Zusammenfassend sind Produkte für gelbe Nägel unerlässlich, um Gelbfärbung zu behandeln und zu verhindern, während sie das Wohlbefinden der Nägel fördern.

Mehr erfahren

Warum verfärben sich Ihre Nägel gelb?

Ein gelblicher Nagel entsteht nie zufällig. Er reagiert auf äußere Einflüsse – und sendet ein klares Signal. Hier sind die häufigsten Ursachen, die in podologischen Konsultationen beobachtet werden:

  • Nagellack: Die wiederholte Anwendung von farbigem Nagellack ohne schützenden Unterlack kann den Nagel verfärben und „ersticken“.
  • Nagelpilz (Onychomykose): Eine Pilzinfektion kann zu einer Gelbfärbung, Verdickung und Ablösung des Nagels führen.
  • Tabakkonsum: Nikotin verfärbt die Nägel und hemmt ihre natürliche Sauerstoffversorgung.
  • Alter oder Nährstoffmangel: Ein Mangel an Vitaminen oder Mineralstoffen schwächt die Keratinstruktur des Nagels.
  • Geschlossene Schuhe oder Feuchtigkeit: Besonders an den Füßen begünstigt ein warm-feuchtes Milieu Verfärbungen und Strukturveränderungen.

Sind gelbe Nägel ein Zeichen für eine ernsthafte Erkrankung?

In der überwiegenden Mehrheit der Fälle sind gelbe Nägel harmlos und auf äußere Einflüsse zurückzuführen.

Wenn jedoch zusätzliche Symptome wie Schwellungen, Schmerzen, starke Verdickungen oder Deformierungen auftreten, ist es ratsam, einen Arzt oder Podologen zu konsultieren, um ernsthafte Ursachen auszuschließen. Bei PODERM glauben wir daran: Der Körper spricht – und ein veränderter Nagel ist ein Teil dieser Sprache.

Können gelbe Nägel auf eine Pilzinfektion hinweisen?

Ja – Onychomykose ist eine der häufigsten Ursachen für gelbe Nägel, vor allem an den Füßen. Der Nagel wird gelblich, dick, brüchig und kann sich verformen. Eine frühzeitige Behandlung mit einem geeigneten Antimykotikum ist entscheidend.

Entdecken Sie unsere gezielten Produkte zur Behandlung von Nagelpilz oder lesen Sie unsere Ratgeber zur Mykose des Nagels.

Wie behandelt man gelbe Nägel?

Die Behandlung richtet sich nach der Ursache:

Bei Pilzbefall ist eine gezielte, frühzeitige Anwendung eines antimykotischen Pflegeprodukts unerlässlich – z. B. unser Reparaturserum für pilzbefallene Nägel, das tiefenwirksam reinigt und die Nagelregeneration unterstützt.

Bei Verfärbungen durch Lack oder Sauerstoffmangel empfiehlt sich eine regenerierende Kur mit natürlichen Ölen, um den Nagel zu entgiften und gesundes Wachstum zu fördern – wie mit unserem Regenerierenden Nagel- & Nagelhautöl.

Unabhängig von der Ursache hilft eine regelmäßige Pflegeroutine mit sanften, reinigenden und stärkenden Wirkstoffen, die Nägel wieder gesund, klar und natürlich glänzend erscheinen zu lassen.

Darf man bei gelben Nägeln Nagellack verwenden?

Während der Behandlung sollten die Nägel möglichst „atmen“ können. Wenn Sie dennoch Lack auftragen möchten, empfehlen wir eine schützende Base und einen atmungsaktiven Lack – z. B. unsere breathable Lacke von PODERM, erhältlich auf dieser Seite.

Wie kann man gelben Nägeln vorbeugen?

Vorbeugung beginnt mit der richtigen Pflege im Alltag. Die Tipps unserer Podologie-Experten:

  • Immer einen schützenden Unterlack verwenden, um Verfärbungen zu vermeiden.
  • Verzicht auf langanhaltende Gellacke oder okklusive Systeme, die den Nagel „ersticken“.
  • Zwischen zwei Lackanwendungen den Nägeln einige Tage Pause gönnen.
  • Nägel und Nagelhaut regelmäßig mit einem natürlichen, stärkenden Öl pflegen – z. B. dem Regenerierenden Öl von PODERM.
  • Kontakt mit Wasser und aggressiven Chemikalien (z. B. Reinigungsmitteln) möglichst vermeiden – Handschuhe tragen!
  • Eine gute Hygiene von Füßen und Händen – besonders nach Besuchen in öffentlichen, feuchten Bereichen (Schwimmbad, Fitnessstudio) – ist essenziell.

Unsere besten Tipps für gesunde Nägel

All artikeln
All artikeln