Eingewachsene Nägel

Ein eingewachsener Nagel ist kein bloßes Ärgernis: Er verursacht Schmerzen, Entzündungen und kann sich unbehandelt zu einer Infektion entwickeln. Am häufigsten ist der große Zeh betroffen, wobei der Nagel in das umliegende Gewebe eindringt und eine Entzündungsreaktion auslöst.

Bei PODERM® bieten wir Pflegeprodukte an, die mit natürlichen Wirkstoffen formuliert und von Gesundheitsfachkräften validiert wurden, um den Nagel und die Haut zu beruhigen, zu reinigen und deren Regeneration zu fördern. Es gibt einfache und wirksame Lösungen, um Komplikationen vorzubeugen und das tägliche Wohlbefinden wiederherzustellen.


En savoir plus

Ein eingewachsener Nagel tritt auf, wenn der Rand eines Nagels in die benachbarte Haut wächst, oft verursacht durch schlecht sitzende Schuhe, falsches Nagelschneiden oder eine genetische Veranlagung. Dies kann Schmerzen, Rötung, Schwellung und manchmal Infektionen verursachen, wenn es nicht behandelt wird.

Um einen eingewachsenen Nagel zu behandeln und zu bewältigen, wird die Verwendung eines Produkts für eingewachsene Nägel dringend empfohlen. Diese Produkte sind speziell formuliert, um die Symptome zu lindern, die Entzündung zu reduzieren und eine schnelle Heilung zu fördern. Durch regelmäßige Anwendung eines solchen Produkts können Sie Schmerzen lindern und die Heilung des Nagels erleichtern. Diese Produkte helfen, die Haut um den Nagel herum zu entspannen und die Schwellung zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Produkt für eingewachsene Nägel unerlässlich ist, um diese Erkrankung effektiv zu behandeln, schnelle Linderung zu bieten und zukünftige Komplikationen zu verhindern.

Mehr erfahren

Was tun bei einem eingewachsenen Zehennagel?

Bei einem eingewachsenen Zehennagel tauchen Sie den Fuß zunächst in lauwarmes Wasser und tragen Sie das Poderm Serum auf, um die Entzündung zu reduzieren und den Schmerz zu lindern. Vermeiden Sie enge Schuhe und suchen Sie professionelle Hilfe auf, wenn sich die Situation nicht bessert.

Wie behandelt man eingewachsene Nägel?

Um einen eingewachsenen Nagel zu behandeln, verwenden Sie das Poderm Serum, das speziell dafür entwickelt wurde, die Entzündung zu lindern und die Heilung zu fördern. Tauchen Sie den Fuß in lauwarmes Wasser, tragen Sie das Serum regelmäßig auf und tragen Sie bequeme Schuhe.

Wie entfernt man einen eingewachsenen Zehennagel?

Um einen eingewachsenen Zehennagel zu entfernen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. In der Zwischenzeit sollten Sie das Poderm Serum verwenden, um die Entzündung zu lindern und die Heilung zu fördern. Vermeiden Sie es, den Nagel selbst zu entfernen, und befolgen Sie die Ratschläge des Spezialisten, um Komplikationen zu vermeiden.

Was ist ein eingewachsener Nagel?

Ein eingewachsener Nagel entsteht, wenn der Nagelrand in die Haut des Fingers oder Zehs, meist des großen Zehs, hineinwächst. Das Ergebnis sind Schmerzen, Rötungen, Schwellungen und manchmal sogar ein Ausfluss.

Es ist eines der häufigsten Probleme bei beschädigten, deformierten oder schlecht geschnittenen Nägeln.

Die häufigsten Ursachen

Warum passiert das?

  • Zu kurz oder rund geschnittene Nägel
  • Zu enge Schuhe
  • Übermäßiges Schwitzen (Mazeration)
  • Verletzungen (Stöße, Sport, Stürze)
  • Genetische Veranlagung
  • Verdickte oder deformierte Nägel (oft nach einem Pilzbefall)

Wie kann man eingewachsene Nägel vorbeugen?

Die beste Waffe ist Vorbeugung. Hier sind unsere einfachen Tipps:

  • Schneiden Sie Ihre Nägel gerade, ohne die Ecken abzurunden
  • Tragen Sie bequeme Schuhe mit genügend Platz für die Zehen
  • Halten Sie Ihre Füße regelmäßig feucht und sauber
  • Vermeiden Sie wiederholte Stöße (Sport, hohe Absätze usw.)
  • Verwenden Sie eine PODERM-Pflege, um Ihre empfindlichen Nägel zu stärken und zu schützen

Warum PODERM wählen?

  • ✔️ Hochkonzentrierte natürliche Formeln
  • ✔️ Entwickelt mit einer Schweizer Podologin
  • ✔️ Ohne aggressive ätherische Öle, geeignet für empfindliche Haut
  • ✔️ Sanfter, wirksamer und professioneller Ansatz
  • ✔️ In Apotheken und von Fachleuten empfohlen

Was sind die ersten Anzeichen eines eingewachsenen Nagels?

Schmerzen bei Berührung, Rötung am Nagelrand, Druckgefühl: Diese Anzeichen können auf den Beginn eines eingewachsenen Nagels hinweisen. Wenn der Bereich anschwillt oder nässt, liegt wahrscheinlich eine Infektion vor.

Kann ich einen eingewachsenen Nagel selbst behandeln?

Ja, solange keine ausgeprägte Infektion vorliegt. PODERM bietet geeignete Pflegeprodukte an, die mit natürlichen Inhaltsstoffen formuliert sind, um zu beruhigen, zu reinigen und Rückfälle zu verhindern.

Was tun, wenn sich mein eingewachsener Nagel entzündet?

Suchen Sie schnellstmöglich einen Podologen oder Ihren Arzt auf. In einigen Fällen kann eine kleine lokale Operation notwendig sein.

Welche Schuhe sollte man tragen?

Weite Schuhe im Vorderbereich, ohne Nähte, die auf den Nagel drücken. Und wenn möglich, wechseln Sie mit offenen Sandalen ab.

Was tun bei einem eingewachsenen Nagel?

Erstens: Nicht drücken, nicht weiter schneiden, nicht mit spitzen Gegenständen herumkratzen.
Das können Sie zu Hause tun:

  • Den Fuß in ein lauwarmes Bad mit Salz oder einem rückfettenden Pflegeprodukt tauchen
  • Gründlich abtrocknen
  • Ein beruhigendes und reinigendes Serum auftragen (wie unsere PODERM-Pflegeprodukte)
  • Offene oder weite Schuhe tragen
  • Falls möglich, den Nagelrand vorsichtig mit einer Kompresse anheben

Und wenn die Schmerzen anhalten oder eine Infektion vorliegt: Einen Arzt oder eine medizinische Fachkraft aufsuchen.

Unsere besten Tipps für gesunde Nägel

All artikeln
All artikeln