Der Fingernagel und die Fingerbeere sind die Teile, die dem Instrument am meisten direkt ausgesetzt sind.

Welche Pathologien gibt es?
Probleme mit den Fingernägeln
Der Fingernagel und die Fingerbeere sind die Teile, die dem Instrument am meisten direkt ausgesetzt sind. Die Fingernägel der linken Hand werden hauptsächlich unter Abrieb und Traumata leiden. Deren richtige Pflege trägt ebenfalls zur Leistung des Gitarristen bei.
Dermatologische Beschwerden
Brüchige Fingernägel: die Fingernägel von Gitarristen neigen dazu, zu brechen und sich zu verhärten aufgrund von Mikrotraumata und Vibrationen der Saiten.
Schwielen: Hornhautverdickung an den Fingern aufgrund der mechanischen Beanspruchung. Beim Einstieg in das Gitarrenspiel oder beim Wiedereinstieg nach einer längeren Unterbrechung kann es zu Hautblasen oder Abrieb kommen, insbesondere an langen Fingern.
- Allergische Kontakt-Dermatitis: Die Bestandteile der Saiten: Nickel, aus dem einige Gitarrensaiten bestehen, ist ein häufiges Allergen. Hautreizungen durch Finger auf den Saiten fördern Allergie-Probleme. Andere Elemente, die in die Zusammensetzung der Saiten einfließen, können beteiligt sein und manchmal diese allergischen Phänomene verschlimmern.
- Tropenhölzer: Manche Hölzer sind als Allergieauslöser bekannt: z.B. Palisander, Pau Ferro, Ebenholz, Riesen-Lebensbaum. Geigenbauer sind besonders anfällig für diese durch Holz verursachten allergischen Risiken, sind aber auch anfällig für Rhinitis und Asthmaanfälle.
- Farbstoffe und Lacke: Die Geigenbauer sind diesen allergischen Problemen stärker ausgesetzt als Gitarristen.

Wie pflegt man seine Gitarristen-Nägel?
Finden Sie die ideale Schnittweise und die richtige Länge
Das Schneiden der Nägel sowie ihre Form bleiben ein ziemlich subjektives Empfinden bei den Gitarristen und hat jeder Stil seine eigenen Besonderheiten. Es ist daher nicht ungewöhnlich, von einem Gitarristen zum anderen unterschiedliche Nagelgrößen zu sehen. Es gibt mehrere Denkweisen, aber man kann klar sagen, dass Einverständnis über die Notwendigkeit herrscht, seine Nägel richtig zu pflegen, damit sie gesund und kräftig werden.
Womit kann man seine Nägel pflegen?
Werkzeuge zum Schneiden: Das einzige Werkzeug, das Sie brauchen, ist eine Nagelfeile. Wenn möglich, vermeiden Sie Einweg-Nagelfeilen, die man normalerweise in Supermärkten findet. Sie machen den Nagel empfindlich und können dessen Abnutzung mit der Zeit verstärken. Das Must-have ist die Feile aus rostfreiem Stahl mit Diamantstaubbeschichtung. Dieses ausgesprochen praktische Utensil ist sehr widerstandsfähig und pflegt Ihre Nägel sanft.
Produkte zur Pflege
- Das nährende Öl-Serum Nourrissant von PODERM: Das Öl wird dreimal pro Woche oder sogar ein- bis zweimal täglich als dreiwöchige Kur in die Nägel und die Nagelhaut einmassiert. Rechnen Sie mit etwa fünf Minuten, bis es in den Nagel eingezogen ist. Nach einigen Wochen sollten Ihre Nägel schöner und vor allem fester sein.
- Bierhefe: Die Anwendung ist einfach: Streuen Sie regelmäßig Hefeflocken oder -pulver über Ihre Gerichte oder machen Sie von Zeit zu Zeit eine Kur mit Hefekapseln. Schluss mit gerillten, brüchigen und nicht wachsenden Nägeln.
Einige Tipps, um Ihre Nägel nicht zu beschädigen
Vermeiden Sie ein zu aggressives Spiel. Die Fingernägel sind empfindlich, selbst wenn sie gut gepflegt werden. Physikalische Belastung im Zusammenhang mit bestimmten Vitaminmängeln, alternden Fingernägeln, Müdigkeit und chemischer Belastung in Verbindung mit Produkten, mit denen Sie möglicherweise in Kontakt kommen. Daher sollten Sie beim Umgang mit Tensiden, Lösungsmitteln, Produkten auf Aceton- oder Benzinbasis darauf achten, vorher Handschuhe anzuziehen. Diese Produkte sind extrem schädlich für den Fingernagel.
Um schöne Fingernägel zu haben, müssen Sie auch ausreichend Feuchtigkeit zu sich nehmen, trinken Sie mindestens einen Liter Wasser pro Tag um die Gesundheit Ihrer Nägel zu verbessern.
Pflegen Sie Ihre Nägel jetzt!
Serum Nourrissant: das nährende Serumöl ist ein natürliches Antioxidans und Regenerationsmittel. Es nährt, schützt und repariert den Nagel und seine Konturen. Damit ist es möglich, wieder vollkommen gesunde, glatte, glänzende und gestärkte Nägel zu bekommen.