Nagelpflege für Sportler

UNSERE NATÜRLICHEN LÖSUNGEN FÜR GESUNDE FÜSSE UND NÄGEL IN BESTER FORM!

Die Ratschläge des Podologen

Schwarze Nägel, trockene Füße, Fußschmerzen... Unsere Podologen beantworten alle Ihre Anliegen.

Tipps und Ratschläge zur Erhaltung der Gesundheit Ihrer Füße

Welche tägliche Pflege ist empfehlenswert, um die Gesundheit der Füße von Sportlern zu erhalten?

So pflegen Sie Ihre Füße beim Sport :

  • Verwenden Sie Turnschuhe, die für Ihre Aktivität geeignet sind und die richtige Größe haben (Achtung: Die Größe eines Sportschuhs ist nicht die gleiche wie die eines Straßenschuhs für die Ausübung bestimmter Sportarten wie z. B. Laufen).
  • Körperliche Aktivität induziert Schwitzen und damit einen Wasserverlust, der die natürliche Barriere der Haut schwächt. Tragen Sie regelmäßig eine nährende und reparierende Pflege wie das PODERM Serum Irritierte und trockene Füße auf, um zu nähren.
  • Körperliche Aktivität induziert Stöße und Traumata im Bereich der Nägel. Finden Sie die richtige Pflege mit den PODERM Nagelseren, um Ihre Nägel zu stärken, zu schützen und Nagelerkrankungen vorzubeugen.

Wie schneidet man seine Nägel richtig, um Traumata und Nagelverlust zu vermeiden?

Für gesunde Nägel sollten Sie Ihre Fußnägel regelmäßig schneiden oder feilen (mit einer Feile mit dem richtigen Gewicht), aber achten Sie darauf, sie nicht zu kurz zu schneiden, um einen eingewachsenen Nagel oder Hautschäden an der Nagelkontur zu vermeiden. Bei brüchigen oder traumatisierten/schwarzen Nägeln tragen Sie ein PODERM Nagelserum für brüchige oder schwarze Nägel auf, um den Nagel zu stärken und ein gesundes Nachwachsen zu fördern. Ziehen Sie auch die Kappe Beschädigte Nägel an, um den brüchigen Nagel zu schützen und Stöße und Mikrotraumata beim Sport zu absorbieren. Vergessen Sie nicht, die Größe Ihres Sportschuhs und die Abnutzung zu überprüfen, um Stöße auf Ihre Nägel zu begrenzen.

Warum haben Sportler oft trockene Füße und was kann man dagegen tun?

Sportler haben aufgrund der beengten Umgebung in den geschlossenen Schuhen, die sie während des Trainings tragen, häufig mit trockenen Füßen zu kämpfen. Diese Situation wird durch wiederholte Reibung und Mikrotraumen, die durch intensive körperliche Aktivität verursacht werden, noch verschärft. Außerdem fördert übermäßiges Schwitzen einen unmerklichen Wasserverlust, wodurch der Feuchtigkeitshaushalt der Haut und ihre natürliche Barriere gestört werden.Um diesem Problem vorzubeugen und es zu beheben, ist es wichtig, spezielle Pflegeprodukte zu verwenden: wasserfreie Seren, die die Hydrolipidbarriere schützen und gleichzeitig eine lang anhaltende und tiefe Feuchtigkeitsversorgung fördern, wodurch das Risiko von Trockenheit und Rissen verringert wird. Eine regelmäßige Betreuung durch einen Podologen trägt ebenfalls dazu bei, die Gesundheit von Haut und Nägeln zu erhalten.

Wie behandelt man rissige Füße, die durch starke körperliche Aktivität verursacht werden?

Überprüfen Sie, ob Ihr Schuh nicht zu sehr abgenutzt ist, und vermeiden Sie Barfußlaufen, um den Riss nicht noch zu verschlimmern. Tragen Sie dann täglich ein sehr nährendes Produkt in einer dicken Schicht auf und massieren Sie es, bis es eingezogen ist. Entdecken Sie die PODERM-Pflege für Schrunden und Schwielen, eine einzigartige, patentierte Pflege, die aus einem hochkonzentrierten, reparierenden Serum und einem Paar Gelsocken besteht, um die Wirksamkeit des Serums zu maximieren. Achtung: Ein falscher Reflex ist es, Rapps zu verwenden, da diese die Risse noch verstärken und die natürliche Barriere der Haut weiter schwächen können, wodurch die Heilung verlangsamt wird.

Was sind die Symptome des Athletenfußes und wie erkennt man ihn bei Sportlern?

Wenn Sie an der Haut Ihres Fußes Rötungen oder Schuppungen (schuppige Haut) feststellen, einen üblen Geruch haben und der Bereich vor allem zwischen den Zehen juckt, leiden Sie möglicherweise am Athletenfuß-Syndrom oder an einer Pilzinfektion der Haut. Gehen Sie unverzüglich zu Ihrem Podologen oder Hausarzt, um die Diagnose zu bestätigen und eine geeignete Behandlung zu erhalten.

Was sind die besten Praktiken zur Vermeidung von Athletenfuß bei Sportlern?

Um den Athletenfuß zu vermeiden, empfehlen wir Folgendes:

  1. Vor dem Sport:Tragen Sie ein reinigendes Fußspray auf, um das Schwitzen und die Vermehrung von Bakterien zu begrenzen und die Umgebung zu reinigen.Das Tragen von Baumwollsocken wird empfohlen.
  2. Tragen Sie während des Sports Schuhe, die für Ihre Aktivitäten geeignet sind und die richtige Größe haben.
  3. Nach dem Sport:Lüften Sie Ihre Schuhe und lassen Sie sie trocknen. Sie können die Einlegesohle herausnehmen, um die Feuchtigkeit zu entfernen.
  4. Reinigen Sie Ihre Haut und trocknen Sie die Haut am Fuß, insbesondere zwischen den Zehen, gut ab, bevor Sie Ihre Schuhe wieder anziehen.
  5. Tragen Sie regelmäßig eine Pflege- und Nährcreme auf, um die natürliche Hautbarriere zu stärken und die durch den Sport verursachten Schwächen zu begrenzen.

Wie wählt man die richtigen Sportschuhe, um seine Füße zu schützen?

Um sicher zu gehen, sollten Sie sich von einem Fußpfleger oder einem Verkäufer in einem Sportgeschäft beraten lassen, um das richtige Paar Turnschuhe in der richtigen Größe für Ihre Sportart zu finden. Achten Sie auf die Abnutzung Ihrer Schuhe und wechseln Sie sie bei Bedarf. Verwenden Sie sportlerspezifische Fußpflegeprodukte, um Ihre Nägel und Ihre Haut zu pflegen.

Wie kann man eingewachsene Zehennägel, die durch sportliche Aktivitäten verursacht werden, wirksam behandeln?

Wenn Sie einen schmerzhaften Nagel, eine Rötung oder Schwellung der Haut um den Nagel herum haben, könnte es sich um einen eingewachsenen Nagel handeln. Tragen Sie das PODERM Serum für eingewachsene Nägel auf und suchen Sie einen Podologen auf, um den Nagel behandeln zu lassen. Ein eingewachsener Zehennagel, der nicht behandelt wird, kann sich infizieren und zu Komplikationen führen.

Wann sollte man bei Fußschmerzen einen Sportpodologen aufsuchen?

Wenn Sie Sport treiben, sollte Ihr Fuß nicht schmerzen. Suchen Sie einen Fußpfleger auf, sobald Symptome auftreten oder bevor Sie mit dem Sport beginnen oder ihn wieder aufnehmen.

Welche Übungen werden empfohlen, um die Fußmuskeln von Sportlern zu stärken?

Die Fußgewölbestütze ist eine einfache, schnelle, aber vor allem entscheidende Maßnahme, um das Verletzungsrisiko zu begrenzen und Ihre Fußqualität bei jeder Aktivität zu verbessern. Machen Sie den richtigen Reflex und stärken Sie Ihre Füße mithilfe unserer Videos!