Nagelpilz: Die Tipps des Podologen

Ein gelblicher, verdickter oder brüchiger Nagel ist oft ein Zeichen für eine Pilzinfektion (Dermatophyten, Schimmelpilze, Hefepilze). Ohne geeignete Behandlung schreitet die Mykose fort, beschädigt den Nagel in der Tiefe und wird zunehmend schwieriger zu beseitigen.

  • Es ist entscheidend, schnell mit einer professionellen, von Podologen empfohlenen Lösung zu handeln.

Unwirksame Hausmittel oder verspätete Behandlungen verzögern nur die Heilung. Um den Pilz an der Wurzel zu stoppen, wählen Sie ein gezieltes Pflegeprotokoll, das von Experten getestet und bestätigt wurde.

Unser PODERM® Nagelpilz-Serum beseitigt die Mykose und erneuert gleichzeitig den Nagel, sodass er bereits ab dem ersten Tag wieder gesund aussieht. Dank der natürlichen Mimetix™-Technologie bildet es eine schützende Lipidbarriere, die die Regeneration des Nagels optimiert und Rückfälle verhindert.

  • Beseitigt den Nagelpilz und regeneriert den Nagel
  • Stellt ein gesundes Erscheinungsbild wieder her
  • Verhindert Rückfälle

60 % der Menschen tragen ohne es zu wissen zu kleine Schuhe. Was ist die Folge? Wiederholte Mikroschocks, die das Auftreten von Nagelpilz begünstigen oder eine bereits bestehende Infektion verschlimmern. Wie überprüfe ich meine Schuhgröße?

  • Entfernen Sie die Innensohle Ihres Schuhs.
  • Stellen Sie Ihren nackten Fuß darauf, und achten Sie darauf, dass die Ferse gut mit dem hinteren Teil der Sohle ausgerichtet ist.
  • Überprüfen Sie den Abstand zwischen Ihrem längsten Zeh und dem vorderen Ende der Sohle. Es sollte eine Fingerbreite für Alltagsschuhe und zwei Fingerbreiten für Sportschuhe vorhanden sein.

Das PODERM® Nagelpilz-Booster-Serum wird als Ergänzung zum PODERM® Nagelpilz-Serum verwendet, um die Behandlung zu beschleunigen und den Regenerationsprozess zu intensivieren.

  • Speziell für hartnäckige oder persistente Nagelpilze
  • Beschleunigt die Heilung
  • Intensive Regeneration

DIE TIPPS DES PODOLOGEN

  • Schneiden Sie regelmäßig Ihre Nägel
    TIPP Nr. 1

    Schneiden Sie regelmäßig Ihre Nägel

    Um Pilzinfektionen zu vermeiden, schneiden Sie regelmäßig Ihre Nägel und halten Sie sie kurz. Dies erleichtert auch die Wirksamkeit der Behandlung, indem das Infektionsrisiko verringert wird.

  • Pflegen Sie eine gründliche Fußhygiene
    TIPP Nr. 2

    Pflegen Sie eine gründliche Fußhygiene

    Waschen Sie Ihre Füße täglich mit einem pH-neutralen Seifenmittel, trocknen Sie sie gründlich zwischen den Zehen ab und wechseln Sie täglich die Socken. Wählen Sie natürliche Materialien wie Baumwolle oder Wolle und waschen Sie sie bei hoher Temperatur, um die Pilzsporen zu eliminieren.

  • Vermeiden Sie klassische Nagellacke während der Behandlung
    TIPP Nr. 3

    Vermeiden Sie klassische Nagellacke während der Behandlung

    Klassische oder semi-permanente Nagellacke können die Wirkung der antimykotischen Behandlung blockieren. Es ist besser, einen atmungsaktiven Nagellack wie Color Care von PODERM zu wählen, der entwickelt wurde, um die Aufnahme der antimykotischen Wirkstoffe zu fördern und gleichzeitig ein gepflegtes Aussehen zu bewahren.

  • Bewahren Sie die Gesundheit Ihrer Nagelhaut
    TIPP Nr. 4

    Bewahren Sie die Gesundheit Ihrer Nagelhaut

    Die Nagelhaut spielt eine schützende Rolle, indem sie das Eindringen von Krankheitserregern verhindert. Verwenden Sie das Emollient Serum PODERM®, um sie zu erweichen und zurückzuschieben, ohne sie zu schneiden, wodurch die natürliche Barriere des Nagels gestärkt wird.

  • Pflegen Sie Ihre Füße regelmäßig
    TIPP Nr. 5

    Pflegen Sie Ihre Füße regelmäßig

    Gut hydratisierte Haut schützt besser vor Infektionen. Vermeiden Sie zu wasserhaltige Cremes, die die Mazeration fördern. Verwenden Sie das Serum für Sehr Trockene & Beschädigte Füße, das ohne Wasser formuliert ist, um zu hydratisieren und Hauterkrankungen vorzubeugen.

  • Halten Sie sich streng an die Behandlung und vermeiden Sie Kontamination
    TIPP Nr. 6

    Halten Sie sich streng an die Behandlung und vermeiden Sie Kontamination

    Teilen Sie Ihre Pediküre-Werkzeuge nicht und desinfizieren Sie sie nach jeder Verwendung. Lassen Sie zu Hause Ihre Füße atmen, gehen Sie barfuß oder tragen Sie Sandalen. Seien Sie streng und geduldig: Eine antimykotische Behandlung braucht Zeit und erfordert Konsequenz, bis ein gesunder Nagel nachwächst.

Die Poderm-Behandlungen, die von über 8.000 Kunden empfohlen werden

Schließen Sie sich über 8.000 zufriedenen Kunden an, die uns bereits ihr Vertrauen geschenkt haben!

Die Tipps des PODOLOGEN

Verfärbte, verdickte, brüchige oder sogar deformierte Nägel? Entdecken Sie, wie Sie Nagelpilz erkennen, behandeln und effektiv vorbeugen können.

Diese Medizinprodukte sind gesundheitlich regulierte Produkte, die gemäß dieser Vorschrift das CE-Kennzeichen tragen. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung sorgfältig. Nr. 1 empfohlen = ISOSKELE - Nach-Test der PODERM-Kampagne – Studie durchgeführt mit 303 Podologen in Frankreich – Februar 2024.