Alles, was Sie über den Top Coat für makellose Nägel wissen müssen

29.04.2025

10 min Lesung

Tout savoir sur le top coat pour des ongles impeccables

Der Top Coat ist der entscheidende letzte Schritt, um eine makellose und langanhaltende Maniküre zu erzielen. Egal, ob Sie Gel, klassischen Nagellack oder Semi-Permanent verwenden, der Top Coat ist ein unverzichtbarer Begleiter, um den Nägeln diesen glänzenden (oder matten!) Abschluss und langanhaltenden Halt zu verleihen. Aber wozu dient er genau? Wie trägt man ihn richtig auf? Welche Top Coats sollten Sie je nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen wählen? Hier ist ein Überblick, der Ihnen alles erklärt und dem Problem des schnell abblätternden Nagellacks ein Ende setzt!

Warum ist der Top Coat unverzichtbar?

Wenn Sie schon einmal frustriert waren, weil der Nagellack zu schnell abgeblättert ist oder der Look matt aussieht, dann werden Sie dieses kleine Geheimnis der Profimaniküre lieben. Der Top Coat wurde entwickelt, um den Nagellack zu schützen und zu verbessern, während er gleichzeitig die Haltbarkeit verlängert. Ob Sie nun ein Fan von dezenten Nude-Tönen oder tiefem Rot sind, der Top Coat ist mittlerweile ein Must-Have jeder Maniküreroutine

Schutz und Haltbarkeit des Nagellacks

Der Top Coat wirkt wie ein unsichtbares Schild, das den Nagellack vor Stößen, Kratzern und alltäglicher Abnutzung schützt. Dank seiner widerstandsfähigen Formel versiegelt er die Farbe und verstärkt die Oberfläche des Nagels, um zu verhindern, dass der Lack zu schnell abblättert. Sagen Sie den ständigen Nachbesserungen Lebewohl und genießen Sie eine makellose Maniküre länger, selbst wenn Ihre Hände beansprucht werden! Er ist eine echte Investition in die Haltbarkeit Ihres Nagellacks und ideal, um Ihre Nägel mehrere Tage lang frisch zu halten.

Glanz und professionelles Finish

Der Top Coat verleiht den Nägeln den glänzenden Abschluss, den wir lieben, und sorgt dafür, dass sie im Handumdrehen wie nach einem Salonbesuch glänzen. Er glättet die Oberfläche des Nagellacks, lässt die Farben lebendiger erscheinen und sorgt für ein ultra-glamouröses Finish. In einem Schritt wird Ihre Maniküre von einfach zu atemberaubend, und Ihre Nägel strahlen in voller Pracht – bereit, das Licht und Komplimente zu fangen!

Was ist der Unterschied zwischen Top Coat und Base Coat?

Der Top Coat und der Base Coat sind zwei wesentliche Produkte für eine makellose Maniküre, aber sie haben sehr unterschiedliche Aufgaben. Der Base Coat, der zuerst aufgetragen wird, dient als Schutzschicht zwischen dem Nagel und dem Nagellack. Er schützt den Nagel vor den Pigmenten des Lacks, verhindert Flecken und sorgt für eine bessere Haftung der Farbe. Einige Base Coats enthalten auch pflegende Inhaltsstoffe, um die Nägel zu stärken und sie auf die Maniküre vorzubereiten.

Der Top Coat wird hingegen als letzter Schritt aufgetragen, um die Farbe zu versiegeln und zu schützen. Er verleiht einen glänzenden (oder matten) Abschluss und verlängert die Haltbarkeit des Nagellacks, indem er ihn widerstandsfähiger gegen Stöße und Abnutzung macht. Zusammengefasst: Der Base Coat bereitet und schützt den Nagel, während der Top Coat für die Haltbarkeit und das ästhetische Finish der Maniküre sorgt.

Welche Art von Top Coat sollten Sie wählen?

Angesichts der verschiedenen Optionen, die zur Verfügung stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, welcher der richtige ist. Hier ist ein Leitfaden, um die verschiedenen Top Coats zu verstehen, ihre Vorteile und Einschränkungen zu erkennen und zu erfahren, wie Sie sie am besten verwenden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Klassische Top Coats

Klassische Top Coats sind wahrscheinlich die am häufigsten verwendeten. Sie werden als letzte Schicht nach dem Farblack aufgetragen und trocknen schnell an der Luft. Diese Top Coats sind ideal für den täglichen Gebrauch und bieten einen langanhaltenden Glanz, der den Nagellack vor Kratzern und Abnutzung schützt.

Vorteile und Einschränkungen von klassischen Top Coats

Die größten Vorteile von klassischen Top Coats sind ihre einfache Anwendung und Zugänglichkeit. Sie sind perfekt für schnelle Nachbesserungen und bieten einen glänzenden Abschluss, der die Farbpracht verstärkt. Sie trocknen relativ schnell, was sie praktisch für eine Express-Maniküre macht.

Allerdings haben sie auch ihre Grenzen. Die Haltbarkeit von klassischen Top Coats ist im Allgemeinen geringer als die von semi-permanenten Top Coats, da sie nicht so gut gegen Stöße und Wasser resistent sind. Außerdem lässt ihre schützende Wirkung oft nach einigen Tagen nach, sodass manchmal eine erneute Anwendung notwendig ist, um den Glanz und die Haltbarkeit zu bewahren.

Semi-permanente Top Coats

Semi-permanente Top Coats, die häufig in professionellen Salons verwendet werden, bieten eine langanhaltende Haltbarkeit von bis zu zwei Wochen. Sie werden ähnlich wie Gel aufgetragen und benötigen eine UV- oder LED-Lampe zum Aushärten. Dieser Top Coat ist ideal für diejenigen, die eine Maniküre suchen, die der täglichen Abnutzung standhält, selbst bei häufigem Kontakt mit Wasser.

Wie trägt man sie auf?

Die Anwendung eines semi-permanenten Top Coats erfordert etwas mehr Sorgfalt als bei einem klassischen Top Coat. Nachdem der Farblack aufgetragen und unter der Lampe ausgehärtet wurde, wird eine dünne Schicht des semi-permanenten Top Coats aufgetragen und unter der Lampe ausgehärtet. Dieser Prozess sorgt dafür, dass der Nagellack fest fixiert wird und die Maniküre lange hält.

Entfernung und Pflege der Nägel

Die Entfernung einer semi-permanenten Maniküre ist ein empfindlicher Prozess, da sie sich nicht mit einem einfachen acetonfreien Entferner lösen lässt. Um Schäden an den Nägeln zu vermeiden, wird empfohlen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.

Nach der Entfernung einer semi-permanenten Maniküre ist es ratsam, die Nägel mit Ölen und Cremes zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen, da dieses Produkt die Nägel austrocknen kann.

Matt-Topcoats

Für einen raffinierten und trendigen Effekt sind Matt-Topcoats eine ausgezeichnete Wahl. Sie verwandeln den natürlichen Glanz des Nagellacks in ein mattes und elegantes Finish, das perfekt für einen modernen und minimalistischen Look ist. Matt-Topcoats können mit jeder Nagellackfarbe verwendet werden und sind besonders beliebt für Nail Art.

Wie erzielt man einen matten Effekt?

Die Anwendung eines Matt-Topcoats ist ähnlich wie bei einem klassischen Topcoat. Nachdem Sie Ihren Farblack aufgetragen und trocknen lassen haben, fügen Sie einfach eine Schicht Matt-Topcoat hinzu. Dieser entfernt den Glanz und hinterlässt ein weiches, glattes Finish. Um den matten Effekt zu maximieren, stellen Sie sicher, dass jede Schicht Nagellack vollständig getrocknet ist, bevor Sie den Topcoat auftragen.

Wie trägt man seinen Topcoat perfekt auf?

Die Anwendung eines Topcoats mag einfach erscheinen, aber um ein professionelles und langanhaltendes Ergebnis zu erzielen, gibt es einige Schritte und Tipps, die Sie kennen sollten. Egal, ob Sie Anfänger oder Experte in der Maniküre sind, diese Ratschläge helfen Ihnen, ein glattes, glänzendes und langanhaltendes Ergebnis zu erzielen.

Die wichtigsten Schritte für die Anwendung

  • Nägel vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Ihre Nägel sauber und trocken sind, bevor Sie beginnen. Entfernen Sie alle Reste von vorherigem Nagellack mit einem acetonfreien Nagellackentferner, um den Nagel nicht auszutrocknen. Feilen und polieren Sie die Oberfläche leicht, um eine bessere Haftung zu gewährleisten.
  • Base Coat auftragen: Der Base Coat ist ein entscheidender Schritt, um Ihre Nägel zu schützen und eine bessere Haftung der Farbe zu gewährleisten. Tragen Sie eine dünne Schicht Base Coat auf und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie den Farblack auftragen. Diese Schutzschicht verhindert auch, dass der Nagellack den Nagel verfärbt und verbessert die Haftung des Farblacks.
  • Farb-Nagellack auftragen: Sobald der Base Coat trocken ist, tragen Sie den Farblack in dünnen Schichten auf, um Blasen zu vermeiden. Warten Sie, bis jede Schicht vollständig trocken ist, bevor Sie die nächste auftragen, um ein glattes und gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
  • Top Coat auftragen: Sobald die Farbe getrocknet ist, tragen Sie eine dünne Schicht Top Coat auf, beginnend an der Basis des Nagels bis zur Spitze. Achten Sie darauf, den freien Nagelrand gut zu versiegeln, indem Sie den Pinsel horizontal über den Rand ziehen. Dies hilft, Absplitterungen zu vermeiden und die Haltbarkeit der Maniküre zu verlängern.

Unsere Maniküre-Tipps Fehler, die vermieden werden sollten

  • Zu dicke Schichten auftragen: Dies kann zu Blasen und ungleichmäßiger Trocknung führen. Es ist besser, mehrere dünne Schichten aufzutragen als eine dicke Schicht.
  • Nicht genug Zeit zum Trocknen zwischen den Schichten lassen: Geduld ist der Schlüssel, um Verschmierungen zu vermeiden. Warten Sie, bis der Nagellack vollständig trocken ist, bevor Sie eine neue Schicht oder den Topcoat auftragen.
  • Die Flasche des Topcoats schütteln: Dies kann Luftblasen im Produkt verursachen. Es ist besser, die Flasche sanft in den Händen zu rollen, um das Produkt ohne Luftbläschen zu mischen.

Unsere Maniküre-Tipps

  • Verwenden Sie einen hochwertigen Top Coat: Nicht alle Topcoats sind gleich. Die Investition in einen Topcoat von guter Qualität macht einen großen Unterschied, um ein glatteres und haltbareres Finish zu erzielen.
  • Hydratisieren Sie Ihre Nägel und Nagelhaut: Das regelmäßige Befeuchten der Nagelhaut und der Nägel verbessert das Aussehen Ihrer Maniküre und verlängert ihre Haltbarkeit. Nagelhautöl ist ideal dafür und kann täglich aufgetragen werden.
  • Top Coat alle zwei Tage erneut auftragen: Um die Haltbarkeit Ihrer Maniküre zu verlängern, tragen Sie alle zwei Tage eine neue Schicht Top Coat auf. Dies hilft, den Glanz zu verstärken und schützt vor täglichem Abrieb.

Kann man einen Top Coat alleine verwenden?

Der Top Coat ist hauptsächlich dafür gedacht, als Abschluss nach dem Farblack aufgetragen zu werden, um diesen zu schützen und ihm Glanz zu verleihen. Aber kann man ihn auch alleine verwenden, ohne Farblack darunter? Die Antwort ist ja! Der Top Coat allein kann verschiedene Vorteile bieten und als Pflegebehandlung verwendet werden, um die natürlichen Nägel zu stärken und zu verschönern. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn auf diese Weise verwenden können, sowie die Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beachten sollten.

Verwendung als Pflege-Nagellack

Alleine aufgetragen, kann der Top Coat als transparenter Nagellack wirken, der den Nagel stärkt und schützt. Einige Top Coats sind mit Inhaltsstoffen angereichert, die gut für die Gesundheit der Nägel sind. Ohne Farblack können sie dabei helfen, die Nägel vor äußeren Einflüssen (wie Wasser, Chemikalien oder kleinen Stößen) zu schützen, während sie gleichzeitig ein glänzendes und gepflegtes Finish verleihen.

Diese Anwendung ist ideal für diejenigen, die einen natürlichen Look bevorzugen und gleichzeitig ein gepflegtes Aussehen bewahren möchten. Ein Top Coat allein ist auch perfekt für Menschen, die empfindliche Nägel haben und diese diskret stärken möchten. Darüber hinaus ist der Top Coat allein einfach zu entfernen und regelmäßig neu aufzutragen, was hilft, die Nägel sauber und gesund zu halten.

Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen

Die Verwendung eines Top Coats allein bietet einen leichten Schutz und natürlichen Glanz für die Nägel. Für diejenigen, die ein mattes Finish bevorzugen, gibt es auch Top Coats, die diesen Effekt erzielen, selbst ohne Farblack darunter.

Obwohl der Top Coat allein Vorteile bietet, schützt er die Nägel nicht auf dieselbe Weise wie eine spezielle Pflegebehandlung oder ein Nagelhärter. Wenn Ihre Nägel sehr brüchig sind, ist es möglicherweise besser, ein Produkt zu verwenden, das speziell zur Stärkung der Nägel entwickelt wurde, bevor Sie den Top Coat auftragen

Um Ihre beschädigten Nägel zu pflegen, empfiehlt es sich, das „Sérum für gestreifte, brüchige und gespaltene Nägel“ von Poderm zu verwenden. Dieser natürliche Nagelhärter stärkt und pflegt intensiv Nägel und Nagelhaut, die durch äußere Einflüsse beschädigt wurden.

Außerdem kann es sein, dass einige Top Coats mit der Zeit leicht vergilben, insbesondere wenn sie direkt auf den Nägeln ohne Base Coat aufgetragen werden.

Den richtigen Top Coat wählen: Unsere Tipps

Die Wahl des idealen Top Coats kann den Unterschied für eine makellose und langlebige Maniküre ausmachen. Es geht nicht nur um Glanz, sondern auch um den Schutz und die Pflege der Nägel. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Sie bei der Auswahl eines Top Coats berücksichtigen sollten.

Wichtige Kriterien für einen perfekten Top Coat

Ein guter Top Coat sollte die Haltbarkeit Ihrer Maniküre verlängern, indem er sie vor Stößen, Wasser und täglicher Abnutzung schützt. Der „Top Coat Color Care“ überzeugt in diesem Bereich, indem er ein ultra-glänzendes Finish bietet, das Tag für Tag makellos bleibt. Seine Formel wurde entwickelt, um die Haltbarkeit des Farblacks zu verstärken und das Abblättern sowie häufige Nachbesserungen zu minimieren.
Der „Top Coat Color Care“ lässt die Nägel atmen, was besonders vorteilhaft für Nägel ist, die zusätzliche Pflege benötigen. Diese atmungsaktive Eigenschaft ist ein Vorteil, um die Nägel gesund zu halten und gleichzeitig die Haltbarkeit des Farblacks zu verlängern.

Ein Top Coat angereichert mit Teebaumöl, Silizium und Biotin

Teebaumöl, Silizium und Biotin sind wertvolle Helfer für starke und gesunde Nägel.

  • Teebaumöl hat reinigende und desinfizierende Eigenschaften und verbessert das Erscheinungsbild von gelben und beschädigten Nägeln.
  • Silizium und Biotin stärken und nähren die Nägel, fördern deren Wachstum und Widerstandsfähigkeit.
  • Keratin, das zu 80% aus dem Nagel besteht, sorgt für Festigkeit und eine gesunde Struktur.

Der „Top Coat Color Care“ ist mit Teebaumöl, Silizium und Biotin angereichert, was ihn zu mehr als nur einer Schutzschicht macht: Er pflegt die Nägel.
Die „Top Coat Color Care“ und „Color Strong“ sind daher eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die einen Top Coat suchen, der sowohl Leistung als auch Pflege vereint. Der präzise Pinsel passt sich perfekt der Form des Nagels an und gewährleistet eine gleichmäßige Anwendung und ein professionelles Ergebnis. Ob Sie ihn zum Versiegeln eines Farblacks oder alleine verwenden, diese Top Coats bieten eleganten Glanz und halten Ihre Nägel gesund.

Welchen Nagellack unter dem Top Coat auftragen?

Für eine Maniküre, die sowohl schön als auch gesund für Ihre Nägel ist, ist es ideal, durchlässige und ungiftige Nagellacke zu wählen. Diese Durchlässigkeit ist entscheidend, damit der Nagel atmen kann, wodurch Austrocknung oder Schwächung der Nägel im Laufe der Anwendungen vermieden wird.
Die Color Care Reihe ist eine ausgezeichnete Wahl in dieser Hinsicht. Neben ihrer Durchlässigkeit sind diese Nagellacke mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Teebaumöl, Silizium und Biotin angereichert, die reinigende und nährende Vorteile bieten. Diese Lacke sind perfekt für beschädigte oder vergilbte Nägel, da sie helfen, diese zu klären und zu revitalisieren. Außerdem bieten sie einen UV-Schutz und kaschieren Unregelmäßigkeiten, was sie besonders vorteilhaft für Menschen mit empfindlichen oder pilzanfälligen Nägeln macht.
Mit einer Palette von 23 Farbtönen und einer Formel ohne aggressive Produkte sind die Color Care Nagellacke darauf ausgelegt, zu verschönern, zu schützen und zu pflegen. Ergänzen Sie Ihre Maniküre mit dem Base Coat und dem Top Coat der Reihe.

Entdecken Sie den Poderm Top Coat

Um Ihre Nägel zu schützen und zu verschönern, während sie gezielt gepflegt werden, bietet Poderm zwei Top Coats mit komplementären Wirkungen an: den Top Coat Color Care und den Top Coat Color Strong.

Color Care: Reinigt, Klärt und Nährt

Ideal für gelbe und beschädigte Nägel, wirkt der Top Coat Color Care zusätzlich zu seiner schützenden Funktion auch als echte Pflege. Seine Formel, angereichert mit reinigenden und nährenden Wirkstoffen, hilft, den natürlichen Glanz der Nägel wiederherzustellen und gleichzeitig einen eleganten Glanz zu verleihen.

Top Coat Color Care TeeBaum

8 ml

Normaler Preis 16,90€
Verkaufspreis 16,90€ Normaler Preis
  • Schützt und verlängert die Haltbarkeit des Nagellacks
  • Reinigt, klärt und nährt gelbe und beschädigte Nägel
  • Angereichert mit Teebaum, Silizium und Biotin
  • Atmungsaktives Top, durchlässig für Poderm® Nagelseren
Mehr erfahren

Ausverkauft - Bald wieder da

Color Strong: Stärkt und Regeneriert

Speziell für brüchige und empfindliche Nägel entwickelt, verhindert der Top Coat Color Strong das Abblättern und verlängert die Haltbarkeit des Nagellacks. Dank seiner stärkenden Eigenschaften kräftigt er die Nägel und hilft ihnen, ihre Widerstandsfähigkeit wiederzuerlangen.

Top coat Color Strong Härter

8 ml

Normaler Preis 16,90€
Verkaufspreis 16,90€ Normaler Preis
  • Schützt und verlängert die Haltbarkeit des Nagellacks
  • Stärkt und regeneriert brüchige und spröde Nägel
  • Angereichert mit Keratin, Biotin und Silizium
  • Top atmungsaktiv, durchlässig für Poderm® Nagelseren
Mehr erfahren

Ausverkauft - Bald wieder da

Wie wählen Sie zwischen Color Care und Color Strong?

Wenn Ihre Nägel vergilbt und beschädigt sind, entscheiden Sie sich für den Top Coat Color Care für eine reinigende und nährende Wirkung. Wenn Ihre Nägel brüchig und empfindlich sind, ist der Top Coat Color Strong Ihr bester Verbündeter, um sie langfristig zu stärken und zu schützen.


In beiden Fällen garantieren diese Top Coats einen makellosen Glanz und eine langanhaltende Haltbarkeit Ihrer Maniküre.